
RED PLATES
E-Bikes, Fahrräder und Reparatur
Florian Woracek, Ing. BA MA
3100 St. Pölten, Wiener Straße 45
+43 2742 41 911
+43 676 400 8 900
office@redplates.at
www.redplates.at
Den Fahrradladen Red Plates finden Sie im Stadtzentrum von St. Pölten in der Wiener Straße 45. Das Fahrradgeschäft ist unweit vom Dr. Umgeher, Dr. Rudolf Moshammer, Autoforum, Domplatz, Salon Relax, Tennessee, Maharaja, Rajput, Hypo Niederösterreich, Waffen Eibl, Hippolythaus, Dompfarre St. Pölten, Cafe im Palais Wellenstein, Hoppala St. Pölten, Pizzaria Hollywood, Backerei Fröstl, Tanzschule Schwebach, Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen, Remax Plus Immobilien St. Pölten, Oberbank Domplatz, Physiko- und Rheumatherapie St. Pölten und dem Fliegerbräu.
Reparatur Annahme

Sie können Ihr Rad und E-Bike jederzeit und ohne Termin zu uns in die Werkstatt bringen. Bitte parken Sie dafür Ihr Bike vor dem Fahrradshop.
Reparaturen werden vor der Türe angenommen!
Fahrrad- und E-Bike-Abholung und Zahlarten
Die Einschulung für Ihr neues Fahrrad und E-Bike nimmt meist 30 Minuten bis zu einer Stunde in Anspruch und dafür möchten wir uns wirklich Zeit nehmen. Wir bitten auch Sie, sich dafür wirklich Zeit zu nehmen. Wir möchten, dass Sie mit Ihrem neuen Fahrrad und E-Bike absolut vertraut sind und wissen, worauf es in der täglichen Praxis ankommt und worauf zu achten ist. Häufig sind es nur die Kleinigkeiten, die einen Unterschied machen und die entscheiden, ob Ihnen das Fahrrad- und E-Bike so viel Freude macht, wie es Ihnen machen könnte. Wir empfehlen Ihnen, sich unbedingt einen Termin für Ihre Fahrradabholung auszumachen und nicht wenige Minuten vor „Dienstschluss“ im Fahrradgeschäft aufzutauchen. Gut Ding braucht Weile!
Wie kann ich bei Red Plates bezahlen?
Bei Red Plates stehen Ihnen alles gängigen Zahlungsmöglichkeiten, wie Barzahlung, Zahlung mittels Bankomatkarte (Maestro) und Zahlung mittels Kreditkarte zur Verfügung. Dies natürlich auch Kontaktlos, somit funktioniert auch Apple Pay, Google Pay und weitere moderne Zahlungsarten. Bitte beachten Sie bei Zahlung mit Ihrer Bankomatkarte, dass diese bankseitig meist mit 400.- Euro aus Sicherheitsgründen limitiert ist. Sie können dieses Limit allerdings bei fast allen Banken in Ihrem Webbanking oder mittels Besuch auf Ihrer Bank oder Anruf bei Ihrem Bankbetreuer auf Wunsch erhöhen. Auch moderne Kreditkarten haben meist ein Limit, welches allerdings höher ist. Bitte prüfen Sie vor der Abholung Ihres E-Bikes Ihr Limit und erhöhen Sie es, wenn nötig. Wenn Sie den offenen Betrag gerne vorab überweisen wollen, geben Sie dies bitte rechtzeitig beim Fahrradkauf/bei der Reservierung bekannt, dann stellen wir Ihnen eine Rechnung für die Vorkasse aus.


Fahrrad, E-Bike, Reparaturen, Pedelec-Umbauten auf Raten kaufen – Sensationskonditionen (Aktuell günstigste Teilzahlungs-Optionen!!!)
- Teilzahlung nutzen – So individuell wie Sie
- Fahrrad/E-Bike/Ersatzteil gleich mitnehmen und in 6 oder 12 Monaten bezahlen
- Bequemzahlung ohne Anzahlung nutzen
- Analoges Fahrrad/E-Bike finanzieren, 1.000.- Euro anbezahlen und den Rest in 24 Monatsraten bezahlen
- Fahrrad, E-Bike, Umbau, Reparatur auf Raten mit 30.- oder 50.- Euro monatlich abbezahlen
- Größere Reparatur, Fahrradumbau oder Ersatzteilkauf finanzieren
Die Finanzierungszinsen, als auch die Kosten der Teilzahlung sind seit Jahren so günstig, wie nie zuvor und trotzdem wird es immer noch günstiger. Jedes 8. oder sogar 9. Auto auf unseren Straßen ist mittels einer Teilzahlung (Finanzierung, Leasing) finanziert. Daher spricht auch bei einer größeren Anschaffung, wie beim E-Bike-Kauf, beim Fahrrad-Kauf, bei einer größeren Reparatur, bei einem Fahrradumbau (Umrüsten auf E-Bike) oder beim Ersatzteil bzw. Akku-Kauf, nichts gegen eine extrem günstige und bequeme Teilzahlung. Es ist überhaupt keine Schande, diese heute sehr gängige Finanzierungsform zu nutzen, denn wer hat schon immer ein paar Tausend Euro (z.B. Bei 2 E-Bikes mit jeweils 3.000.- Euro sind das 6.000.- Euro laut Adam Riese) zu Hause herumliegen. Auch wenn Sie das Geld in Bar oder auf Ihrem Konto haben, bleiben Sie durch eine Teilzahlung finanziell absolut flexibel. Finanzierungen werden absolut diskret behandelt, Ihr eigenes Bankinstitut sowie Ihr Umfeld muss davon nichts wissen.
Wir arbeiten hier mit mehreren Instituten, wie der Consors Finanz und der Santander Consumer Bank zusammen und benötigen lediglich ein paar Minuten, um Ihnen eine individuelles Finanzierungsangebot unterbreiten zu können. Bei einem positiven Ausgang der Anfrage, können Sie Ihr gewünschtes Bike, E-Bike, Ersatzteil oder was auch immer, natürlich sofort mitnehmen. Instant Wunscherfüllung quasi.
Benötigte Unterlagen für eine schnelle, unverbindliche und (für Sie) kostenlose Teilzahlungsanfrage:
- Lichtbildausweis (z.B. Reisepass, Führerschein, Personalausweis)
- Bankomatkarte
- Manchmal benötigen wir auch den letzten Gehaltszettel und einen Meldezettel, je nachdem, was die Bank konkret haben will!
Ob Sie eine Anzahlung machen oder nicht, sowie den monatlichen Betrag können Sie selbst entscheiden. Wir unterstützen Sie hierbei gerne.
Hier finden Sie ein dazu passendes Video, welches Ihnen Ihre letzten Zweifel und Einwände nehmen wird: YouTube-Video: E-Bike und Fahrrad finanzieren – Macht man das?
Ihr Fahrradgeschäft für Otto und Ottilie Normalverbraucher
Sie sind bei Red Plates richtig, wenn Sie einen Körperfettanteil über 10% und einen BMI (Body-Mass-Index) über 20% haben. Kurz: Wir sind das Fahrradgeschäft für Otto und Ottilie Normalverbraucher. Auch wenn Sie derzeit noch mit Übergewicht zu kämpfen haben, sind Sie bei uns herzlich willkommen. Wünschen Sie einen Gewichtsverlust, ist Fahrradfahren sicher ein guter Weg. Wir haben für Sie klassische Durchschnittsräder, egal ob als KTM City Bike, KTM E-Bike, KTM Fahrrad, KTM Mountainbike, KTM Trekking Bike oder auch von den Marken Conway, Flyer, Gazelle, Hercules, Haibike, Winora und auch als Klappräder, Hollandräder und Stadträder auf Lager.
Sie finden bei uns im Fahrradladen Bikes mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis. Es sind auch immer wieder gebrauchte Fahrräder und E-Bikes vorhanden. E-Bike Test ist bei uns jederzeit möglich. Niemals verkaufen wir Ihnen jedoch billigen Lebensmittelhandels-, Elektrohandels- oder Versandhandelsschrott, sondern ausschließlich Fahrräder mit Handschlagqualität, wo wir Ihnen und Sie uns auch morgen noch in die Augen schauen können und wollen! Fahrräder für den Tag, Fahrräder für den Alltag.
Ob zum Radeln in die Arbeit, ob zum Radeln am Wochenende, oder auch für sportliche Einheiten. Fahrräder die mit Ihnen durch dick und dünn gehen quasi. Fahrräder und E-Bikes die die Kraft und Qualität haben, Sie mehrere Jahre zu begleiten. Da gibt’s natürlich gewisse Mindestanforderungen, die diese Fahrräder und E-Bikes erfüllen müssen. Daher haben wir auch keine Fernost-Billigware und keine „Kaum-ist-die-Garantie-aus“ Wegwerfprodukte.
Wir stehen im Fahrradshop für unsere Produkte ein und legen dafür die Hand ins Feuer, meist sogar beide Hände. Egal wo der Fehler liegt bzw. wer etwas kaputt gemacht hat, egal ob Sie, wir oder das Rad selbst, wir finden ein Lösung für Sie. Wir reparieren auch Flyer E-Bikes und Fahrräder von Kalkhoff, wie auch Specialized und Giant und alle anderen Marken. Sie finden bei uns keine Kinderräder, keine ultraleichten Rennräder oder Mountainbikes mit Preisen an die 10.000 € oder darüber. Dafür gibt es andere Spezialisten. Räder für Kurz und Weit, für Jung und Alt, für Dick und Dünn, mit und ohne Motor, für Ihre alltäglichen Herausforderungen, dafür sind wir Ihr Ansprechpartner.
Gewicht halten und Gewicht reduzieren – Kalorienverbrauch
Sie wollen Gewicht abbauen oder Ihr neu erlangtes Traum-Gewicht halten? Mit rund 500 kcal (ugs. Kalorienverbrauch) Verbrauch pro Stunde bei durchschnittlicher Belastung, kann sich das Fahrradfahren schon sehen lassen. Ihr Stoffwechsel wird nachhaltig angeregt und der Gewichtsverlust setzt ein. Auch wenn Sie gerade nicht fahren.
Durch den Muskelaufbau wird auch der passive Energieverbrauch angeregt. Zwei Stunden aktives Radeln ergibt rund 1.000 Kalorien und drei Stunden rund 1.500 Kalorien. Somit gilt: Ordentlich und vernünftig essen und trotzdem das Gewicht halten und sogar Gewicht verringern. Bauen Sie Ihr Fahrrad und das Radfahren in Ihr tägliches und wöchentliches Ablaufprogramm ein. Legen Sie Wege fix mit dem Fahrrad zurück. Schreiben Sie sich den Termin mit Ihrem Fahrrad oder E-Bike fix in den Kalender. Ihr Körper, Ihr Geldbörserl und unsere Umwelt wird es Ihnen danken.
Fettverbrennen und Gewichtskontrolle ist auch mit dem E-Bike möglich, da das Elektrofahrrad entgegen herrschender Mythen kein Elektromoped ist, sondern richtig Kraft und Energieeinsatz erforderlich ist. Das heißt, ohne Kraftaufwand fährt auch das Akkufahrrad nicht!
Fahrrad auf Reisen mitnehmen, Fahrrad und E-Bike an den Urlaubsort mitnehmen
Das Fahrrad und Elektrobike bietet Ihnen die Möglichkeit neue und entlegenste Reiseorte zu erkunden. Das Fahrrad kann ohne weiteres im Ausland betrieben werden. Bei E-Bikes sollten Sie auf das Ladegerät nicht vergessen, auch bietet es sich an, einen Ersatzschlauch, CO2 Pumpe oder Handpumpe sowie ein bisschen Handwerkzeug für die kleinsten Pannen mitzunehmen.
Beim Transport des Pedelecs am Heckträger macht es durchaus Sinn, den Akku herauszunehmen und ihn sicher im Fahrzeuginneren zu verstauen. An heißen Urlaubsorten, wo der Akku über 50°heiß werden könnte, bitte den Akku herausnehmen. Dasselbe gilt bei dauerhaften Temperaturen unter minus 15° Grad.